Würde ein(e) gute(r) Freund(in) von dir dich anhand deines Profiltextes auf der online Datingsite erkennen?
Du hast es vielleicht selbst schon gemerkt: Es ist nicht einfach, einen guten Profiltext auf einer Partnersuche-Site zu schreiben. Wie schaffst du es, all die Dinge, die dich so besonders machen, in Worte zu fassen? Wie kannst du die Aufmerksamkeit auf dich ziehen wenn du online auf Partnersuche bist? Du möchtest kein Angeber sein, aber dein Licht unter den Scheffel stellen ist auch keine so gute Idee. Außerdem möchtest du keinen Roman schreiben. Wie also beschreibst du dich selbst gezielt in ein paar Sätzen?
Mit den folgenden drei Übungen lernst du, dich selbst besser zu beschreiben. Außerdem helfen dir die Übungen, ein klareres Verständnis dafür zu entwickeln, welche Person zu dir passt.
Ergänze die Sätze. Beschreibe dabei zunächst, in welchem Verhältnis du zu anderen stehst, z. B.: „Ich bin ... Mutter von drei Kindern ... ein treuer Freund ... ein anerkanntes Bandmitglied.“ Mach so weiter mit deiner Arbeit und deinen Interessen. Beispiele: „Ich bin ... Tierarzt ... Naturliebhaber ... Saxofonist.“ Nenne dann deine persönlichen Qualitäten....
Du hast es vielleicht selbst schon gemerkt: Es ist nicht einfach, einen guten Profiltext auf einer Partnersuche-Site zu schreiben. Wie schaffst du es, all die Dinge, die dich so besonders machen, in Worte zu fassen? Wie kannst du die Aufmerksamkeit auf dich ziehen wenn du online auf Partnersuche bist? Du möchtest kein Angeber sein, aber dein Licht unter den Scheffel stellen ist auch keine so gute Idee. Außerdem möchtest du keinen Roman schreiben. Wie also beschreibst du dich selbst gezielt in ein paar Sätzen?
Mit den folgenden drei Übungen lernst du, dich selbst besser zu beschreiben. Außerdem helfen dir die Übungen, ein klareres Verständnis dafür zu entwickeln, welche Person zu dir passt.
1. Die 'Ich bin ...'-Übung
Nimm ein Blatt Papier und schreibe 20 Mal untereinander: 'Ich bin ...'Ergänze die Sätze. Beschreibe dabei zunächst, in welchem Verhältnis du zu anderen stehst, z. B.: „Ich bin ... Mutter von drei Kindern ... ein treuer Freund ... ein anerkanntes Bandmitglied.“ Mach so weiter mit deiner Arbeit und deinen Interessen. Beispiele: „Ich bin ... Tierarzt ... Naturliebhaber ... Saxofonist.“ Nenne dann deine persönlichen Qualitäten....
Bitte melde dich an, wenn du den ganzen Artikel lesen möchtest.